Betriebswirtschaftliche Steuerlehre

Die Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis (BFuP) ist eine der traditionsreichsten deutschsprachigen wissenschaftlichen Zeitschriften auf dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre und als solche im Social Sciences Citation Index erfasst. Sie wendet sich gleichermaßen an wissenschaftlich Tätige wie Praktiker in größeren Unternehmen. Für Heft 3/2023 sind folgende Beiträge vorgesehen: Gerrit Bartsch: Rechtsformwechsel als Gestaltungsinstrument beim Unternehmensverkauf. Jana Liesenhoff und André Jungen: Experteninterviews zur Ausgestaltung eines Steuercontrolling-Systems in deutschen Unternehmen. Maximilian Hubmann: Was sagen Handelsbilanzen über die Besteuerung von (multinationalen) Unternehmen aus? - Eine Kritik der Datengrundlage empirischer Steuervermeidungsforschung. David Weidenfeller: Der Vorbehaltsnießbrauch als Gestaltungsinstrument zur Vermeidung der Wegzugsbesteuerung - eine taxografische Analyse. Christian Toll und Marcel Friedrich: Finanzierungstheoretische Bewertung von Unternehmensfusionen - Eine Diskussion der Modelle von Larson/Gonedes, Yagil und Moretto/Rossi.

53,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783482669378
Produkttyp Buch
Preis 53,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor
Verlag NWB Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230629
Seitenangabe 160
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben