Beurteilung des Sprachgebrauchs von Stellenanzeigen für Berufsausbildungen an der RWTH Aachen University

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 2, 0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Sprach-und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Öffentliche Kommunikation und Textverständlichkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden wird mithilfe von Adelung et al., Schiewe und Wimmer der Begriff Öffentlichkeit definiert sowie die Sprache im öffentlichen Raum, um dann nach Keller herauszustellen, was die Kriterien für eine gute Stellenausschreibung sein können. Der Hauptteil der vorliegenden Arbeit untersucht zunächst die Internetseite der RWTH Aachen University, auf welcher um neue Auszubildende geworben wird. Danach werden die oben genannten Stellenausschreibungen vorgestellt, um sie zu analysieren und zu bewerten. Hierfür wird ein Kriterienraster angefertigt, das sich auf den Geschäftsbericht von Keller (2006) bezieht. Da an der RWTH Aachen University auch zwei duale Studiengänge angeboten werden, werden auch diese Stellenausschreibungen herangezogen, um mögliche Unterschiede in der Kommunikation herauszustellen. Schließlich wird im Fazit ein Ausblick auf eine mögliche Vereinheitlichung im Sinne des Corporate Wordings bei den Auszubildendenstellenanzeigen der RWTH Aachen University gegeben. Dies ist eine Verknüpfung zu einem Gastvortrag während des Seminars, in welchem die Stabsstelle Marketing einen Aufruf gestartet hatte, ein Corporate Wording für die RWTH Aachen University zu finden.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346863119
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor H., Marie
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230421
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben