Bewältigungsstrategien bei psychischen und physischen Belastungen: Eine Analyse des Studiengangs ¿Pflege Dual¿

Der Studiengang Pflege Dual bietet die Möglichkeit, durch die Verzahnung von Ausbildung und Studium zusätzlich zur Ausbildung in der Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflege oder in der Altenpflege einen wissenschaftlichen Abschluss als Bachelor of Science zu erlangen. Durch die Doppelbelastung von Ausbildung und Studium entstehen physische und psychische Belastungen, mit denen sich die Absolventen konfrontiert sehen. Nach einer Einführung mit allgemeinen Informationen zur Entstehung und Durchführung von pflegespezifischen Dualen Studiengängen schließen sich theoretische Grundlagen zu psychischen und physischen Belastungen an. Auf Basis einer Moderationssitzung mit ausgewählten Moderationsmethoden benennt die Autorin die häufigsten psychischen und physischen Belastungen der Studierenden sowie die von ihnen genutzten Bewältigungsstrategien. Anschließend gleicht sie die von ihr gewonnenen Ergebnisse mit den theoretischen Inhalten der Salutogenese ab. Zum Schluss werden die Unterstützungsmaßnahmen aufgelistet, die die Studierenden sowohl von den Pflegeschulen als auch von der Fachhochschule erwarten, sowie Empfehlungen zur Umsetzung von einzelnen Maßnahmen gegeben.

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783958203914
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Wuttke, Sarah
Verlag Bachelor + Master Publishing
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150408
Seitenangabe 68
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben