Bewegte Räume

Seit dem spatial turn haben räumliche Strukturen in vielen wissenschaftlichen Fachdisziplinen eine Neuperspektivierung erfahren, weshalb sie auch in der Literatur- und Kulturwissenschaft eine wichtige Stellung einnehmen. Sie können soziohistorische und kulturelle Entwicklungen einer Gesellschaft widerspiegeln und sind dabei mit dynamischen Bewegungsprozessen verbunden, die sich in der Literatur unterschiedlich äußern. So sind Orte und Räume in literarischen Texten häufig auf semantischer und textstruktureller Ebene von Bedeutung. Insbesondere in der interkulturellen Literatur bewegen sich die Figuren in verschiedenen Räumen, die durch kulturelle und sprachliche Hybridisierungsprozesse gekennzeichnet sind. Das Reisen stellt sich unter anderem als Bewegungsform heraus, die einen Einfluss auf die unterschiedlichen Ebenen des Textes hat. Die Bewegung der Figuren beschränkt sich somit nicht nur auf das tatsächliche topographische Feld, sondern wird auch auf die kulturellen Felder ausgeweitet. Die deutsch-türkische Literatur erweist sich hierbei als besonders produktiv, weil sie einerseits in den letzten Jahrzehnten thematisch einen deutlichen Wandel vollzogen hat und andererseits die literarische Inszenierung der Reise ein grundlegendes Motiv deutsch-türkischer Texte darstellt.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783826075544
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Keskin, Hilal
Verlag Königshausen & Neumann
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211207
Seitenangabe 292
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben