Bewegung - das Tor zum Lernen

Besser lernen mit Bewegung - hier erfahren Sie fachkundig und zugleich allgemein verständlich, wie Bewegung das Lernen und Kreativsein fördert und dabei hilft, Stress abzubauen. Denken und Lernen, Kreativität und Intelligenz setzen die Integration von Gehirn und Körper voraus: Bewegung spielt von frühester Kindheit bis ins hohe Alter eine zentrale Rolle für die Vernetzung der Nervenzellen zu Nerven-Netzwerken. Je besser diese Netzwerke verschaltet und auf einander abgestimmt sind, desto leichter lernen wir, können das Gelernte abrufen, kreativ sein und Gelerntes in neuen Situationen anwenden. Die Neurophysiologin Dr. Carla Hannaford erläutert die Bewegungsgrundlagen für das Lernen verständlich und unterhaltsam - in dieser Neuausgabe aktualisiert mit den neuesten Erkenntnissen der Gehirnforschung. Denn was bei Erstausgabe des Buches (1996) noch als Pionierleistung galt, ist heute bereits in zahlreichen Studien wissenschaftlich belegt. Für Pädagogen ist das Buch ein unentbehrliches Standardwerk, für alle Brain-Gym®-Anwender eine Basislektüre! Es vermittelt elementare Kenntnisse über wesentliche Zusammenhänge: · Wie das Gehirn sich entwickelt · Wie Bewegung Lernen in Gang setzt · Wie Ernährung und andere Faktoren die Lernfähigkeit beeinflussen Extra: Innovative Impulse für eine bewegte Schule, die gehirnfreundlich lernt. So kommt das Lernen in Bewegung! Aktualisierte und stark erweiterte Neuausgabe

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783867310277
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Bewegung, Körperarbeit, Lernen (Lernpsychologie), Lernstörung, Gehirnentwicklung, Biopsychologie, Physiologische Psychologie, Neuropsychologie, Kognitive Psychologie, Lerntechniken, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Hannaford, Carla / Lippmann, Elisabeth
Verlag VAK
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 336
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben