Bewegung und Denken - Der autistische Stamm

Die Homo Neandertaler sind rechtshemisphärisch dominant und kommunizieren eher durch Gesten, Musik, Tanz und rhythmische Motorik. Es gibt keine vorherrschende Sprache oder Vokalisierung. Dies wurde mit einer erhöhten kognitiven Funktion und Kreativität korreliert. Dies führt uns zum Konzept des autistischen Stammes und des neandertalisierten Gehirns. Das autistische neanderthalisierte Gehirn ist ein kreatives, intuitives und hochintelligentes Gehirn, dem die Sprache als Kommunikationsfähigkeit fehlt. Kommunikation wird besser durch Gesten, Tanz, Malerei und Bewegung erreicht. Das autistische Neandertalergehirn hat einen hohen Anteil an visuell-räumlichen Inhalten und Bewegungen, die den Denkprozess steuern. Dies ist die Grundlage der Kreativität. Handlung ist die Grundlage des Denkens. Es gibt verschiedene andere Kommunikationssysteme als Sprache - Gesten, Landkarten, Zeichen, Musik und Tanz. Wenn wir auf unsere Umwelt achten, sind wir bessere Kommunikatoren und bessere Denker. Vorhersage ist die ultimative Funktion des Gehirns. Denken ist die Verinnerlichung von Bewegung durch den vorhersagenden Organismus. Bei der Übersetzung dieses Buches wurde künstliche Intelligenz eingesetzt.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786200098986
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kurup, Ravikumar / Kurup, Parameswara Achutha
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200224
Seitenangabe 112
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben