Bewertung der Leistung der Wasseraufbereitung unter Verwendung von Trübung als Parameter

In den meisten Teilen der Welt besteht die Wasserversorgung aus Oberflächenwasser, das ordnungsgemäß aufbereitet werden muss, um es für den menschlichen Konsum geeignet zu machen. Es gibt verschiedene Arten von Aufbereitungsanlagen, die sich nach der Qualität des Rohwassers richten. Das übergeordnete Ziel jeder Aufbereitungsanlage ist es, Wasser mit akzeptablen Qualitätsstandards zu produzieren. Die am weitesten verbreitete Qualitätsnorm ist die WHO-Richtlinie. Die meisten Kläranlagen verschlechtern sich und ihre Effizienz sinkt aus verschiedenen Gründen. Die Effizienz muss in regelmäßigen Abständen bewertet werden, um die Kapazität der Anlagen wiederherzustellen. Manchmal kann die Effizienz ähnlicher Anlagen aus vielen Gründen variieren. Die Oberflächenwasseraufbereitungsanlagen Lagadadi und Gafarsa befinden sich im Osten und Westen von Addis Abeba und versorgen den größten Teil des Stadtgebiets. Bei der Bewertung der Anlagen anhand der Trübungsbeseitigung als Messparameter werden erhebliche Effizienzunterschiede festgestellt. In dieser Studie wurde die Auswirkung der Öffnungsgröße auf die Flockenverschleppung beobachtet, da einige der Öffnungen der Klärbecken aufgrund der Ansammlung von Rückständen im Laufe der Zeit verengt waren.

67,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206923091
Produkttyp Buch
Preis 67,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Enkossa, Misganu
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20231207
Seitenangabe 80
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben