Bewertung der Physio-Chemie des Bhoj-Feuchtgebiets - ein Werkzeug zur Bewertung

Feuchtgebiete sind die biologischen Indikatoren des aquatischen Ökosystems und werden als Nieren unserer Erde bezeichnet. Weltweit gelten diese Ökotone als die produktivsten natürlichen Ökosysteme der Erde. Sie leisten die wertvollsten Dienste für den Lebensunterhalt, indem sie eine Reihe wichtiger Funktionen erfüllen, wie z. B. Hochwasserschutz, Nahrungsmittelproduktion, Wasserreinigung (durch Makrophyten, Austern usw.), Klimaregulierung, Bereitstellung von Lebensräumen für Fische und Vögel usw. Missmanagement und Übernutzung der Ressourcen haben diese fragilen Ökosysteme destabilisiert und Probleme wie Schrumpfung der Oberfläche, schlechte Wasserqualität verursacht Eutrophierung usw. verursacht. Dies alles ist auf die Notwendigkeit zurückzuführen, den menschlichen Bedarf an reinem Wasser zu decken. Daher sollten die physikalisch-chemischen Eigenschaften des Wassers regelmäßig überprüft werden, was die Grundlage für die Beurteilung seiner Gesundheit und seiner Eignung für verschiedene Verwendungen bilden würde. In Anbetracht der obigen Tatsachen wurde ein Versuch unternommen, die physikalisch-chemischen Eigenschaften von Wasser unter besonderer Bezugnahme auf Bhoj Wetland, Indien, zu bewerten. Madhya Pradesh.

58,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204923710
Produkttyp Buch
Preis 58,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Prerna, Gupta
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220705
Seitenangabe 68
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben