Bewertung der Umsetzung von E-Government im öffentlichen Sektor Ghanas

E-Government entwickelt sich zu einem grundlegenden Reforminstrument zur Verbesserung der öffentlichen Verwaltung, insbesondere in Entwicklungsländern wie Ghana, wo öffentliche Organisationen bei der Erbringung öffentlicher Dienstleistungen mit Ressourcenknappheit zu kämpfen haben. Obwohl Studien der Frage, wie E-Government zur Verbesserung der öffentlichen Verwaltung beiträgt, große Aufmerksamkeit gewidmet haben, gibt es immer noch nur wenige Studien, die darauf abzielen, die Perspektiven sowohl der öffentlichen Bediensteten als auch der Endnutzer zu vergleichen. Auch gibt es nur wenige Studien über die langfristige Nachhaltigkeit von E-Government-Initiativen und über das Ausmaß, in dem öffentliche Bedienstete und Nutzer E-Government-Initiativen annehmen und sich in sie einkaufen. Diese Studie ist einzigartig in ihrer Art, da sie sowohl die Sichtweise der Endnutzer als auch der öffentlichen Bediensteten und ihr Verständnis von E-Government sowie ihren Bekanntheitsgrad untersucht. Die Studie untersucht auch die Faktoren, die die Nutzung von E-Government-Anwendungen durch öffentliche Bedienstete und Endnutzer beeinflussen. Darüber hinaus identifiziert die Studie die Vorteile und Herausforderungen, die mit der Implementierung von E-Government verbunden sind, sowie Maßnahmen, die ergriffen werden müssen, um die langfristige Nachhaltigkeit von E-Government-Projekten zu gewährleisten.

91,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786207139149
Produkttyp Buch
Preis 91,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Mathapoly-Codjoe, Enock
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20240206
Seitenangabe 136
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben