Bewertung des neuen bizyklischen Laktons

Ein neuartiges bicyclisches Lacton 'Michelianone' (P4) wurde durch entzündungshemmende aktivitätsgesteuerte Fraktionierung eines Chloroformextraktes aus Michelia oblonga-Blatt mit einem Gradienten von Ethylacetat in Petrolether isoliert. Darüber hinaus wurde P4 auf entzündungshemmende Aktivität auf Carrageen und Dextran-induzierte Entzündungen im Modell bei Ratten in einer Dosis von 50 mg/kg Körpergewicht untersucht. Die Behandlung von entzündeten Ratten mit P4 hat eine signifikante Reduktion der durch Carrageen (P<0, 01) und Dextran (P<0, 05) verursachten Entzündung gezeigt. Daher kann P4 als die Hauptkomponente angesehen werden, die für die entzündungshemmende Wirkung des Michelia oblonga-Blattes verantwortlich ist. Die Charakterisierung von P4 wurde durch spektrale Studien wie IR, 1H-NMR, 13C-NMR & Massenspektroskopie durchgeführt. Auf der Grundlage von Spektralstudien wurde die Struktur von P4 als bicyclisches Lacton aufgeklärt. Dabei handelt es sich um ein neuartiges bicyclisches Lacton, das zum ersten Mal aus dem Blatt von M. oblonga isoliert wurde und den Trivialnamen Michelianone erhielt.

38,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202719742
Produkttyp Buch
Preis 38,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kaushik, Vichitra / Lal Khosa, Ratan / Parcha, Versha
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210121
Seitenangabe 80
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben