Bewertung eines vor Ort gefertigten zylindrischen Solar-Wassererwärmers

Das Buch ist das Ergebnis einer Forschungsarbeit über einen ungewöhnlichen, vor Ort hergestellten zylindrischen Solarwarmwasserbereiter. Ziel ist es, den Erhitzer zu entwerfen, zu fertigen und seine Leistung zu bewerten. Der Erhitzer wurde aus zylindrischem Polycarbonat (Kunststoff) als Verglasungsmaterial und einem spiralförmigen schwarz lackierten Kupferrohr als Absorber hergestellt. Bei der Konstruktion wurden die Enden des zylindrischen Kunststoffs mit einem runden, transparenten Polycarbonatmaterial versiegelt, um die maximal mögliche Sonneneinstrahlung zu erhöhen, die das schwarz lackierte, spiralförmige Kupferrohr erreichen wird. Die Wahl von Kunststoff als Verglasungsmaterial soll die Kosten des Solar-Wassererhitzers senken und ihn zu einem veritablen Gerät für die Warmwasserbereitung machen.Die Einzigartigkeit des Erhitzers besteht darin, dass er einfach herzustellen ist, keine Nachführung benötigt und tragbar ist. Außerdem ist der Aufwand für Betrieb und Wartung geringer. Und da das Heizgerät bei allen Wetterbedingungen heißes Wasser erzeugen soll, wurde bei der Konstruktion die niedrigste durchschnittliche monatliche Sonneneinstrahlung zugrunde gelegt. Bei der Analyse der Leistung des Heizgeräts wurden die vom Kupferrohr absorbierte Nutzenergie und die Länge des Kupferrohrs auf 618, 51 W/m2 bzw. 18, 26 m geschätzt.

58,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204881393
Produkttyp Buch
Preis 58,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Benjamin Onyebuchi, Udoye
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220620
Seitenangabe 76
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben