Bewertung von öffentlich-rechtlichen Sparkassen im Rahmen einer Privatisierungsentscheidung

Die Entscheidung der EU-Kommission im Juli 2001, die Gewährträgerhaftung abzuschaffen und die Anstaltslast zu modifizieren, ließ in Deutschland die Diskussion über die Privatisierung öffentlich-rechtlicher Sparkassen wieder aufleben. Unabhängig von den unterschiedlichen Ausgestaltungsmöglichkeiten einer Privatisierung werden die Privatisierungsbestrebungen sehr kontrovers beurteilt. Cirsten Witt untersucht, inwiefern die Privatisierungsdiskussion politisch geprägt ist und inwieweit die Privatisierung öffentlich-rechtlicher Sparkassen rechtlich zulässig und wirtschaftlich sinnvoll ist. Auf der Basis der funktionalen Bewertungstheorie entwickelt sie ein Modell zur monetären Bewertung einer öffentlich-rechtlichen Sparkasse aus der Sicht ihres kommunalen Trägers. Es wird deutlich, dass die Kenntnis des Wertes einer Sparkasse neben nicht finanziellen Aspekten eine wesentliche Grundlage der Entscheidung für oder gegen eine Privatisierung bildet.

111,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783835003767
Produkttyp Buch
Preis 111,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Wirtschaft, Kommunalhaushalt, Bankbetriebslehre, Bewertungstheorie, Unternehmensbewertung, Privatisierung, C, Finance, general, Finance, Economics and Finance, optimieren, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
Autor Witt, Cirsten / Matschke, Prof. Dr. Manfred Jürgen
Verlag Dt. Universitätsvlg.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20060627
Seitenangabe 256
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben