Bewertung von Ökosystemleistungen in Westafrika

Stadtbäume bieten den Stadtbewohnern zahlreiche Ökosystemleistungen, darunter die Speicherung und Bindung von Kohlenstoff und die Beseitigung von Luftverschmutzung. Die Verbesserung der Luftqualität in Städten ist zu einer der dringlichsten Aufgaben geworden, denen sich die politischen Entscheidungsträger weltweit gegenübersehen. Die Schätzung der oberirdischen Biomasse von Stadtbäumen basiert traditionell auf der Verwendung allometrischer Gleichungen, die für Waldbäume entwickelt wurden. Das Besondere an dieser Studie ist der Einsatz von KI, um diese Aufgaben mit genaueren Ergebnissen zu erfüllen. Mit Google Earth Engine (NDVI) zeigen unsere Ergebnisse, dass die Biomasse des Mbao-Waldes von 1, 5 kg/ha im Jahr 1988 auf 0, 8 kg/ha im Jahr 2018 zurückgegangen ist. Die i-Tree Software zeigte, dass der Wald von Mbao, wenn man nur die Bäume betrachtet, brutto 1.506, 43 Tonnen Kohlenstoff pro Jahr mit einem Wert von 15.547, 8 Tausend CFAF speichert. Der gespeicherte Kohlenstoff beträgt 7.892, 17 Tonnen, was einem Wert von 813, 91 Millionen CFAF entspricht. Was die Luftreinhaltung betrifft, so schätzt das Modell, dass 44.834, 78 kg/Jahr an Schadstoffen aus der Atmosphäre entfernt wurden, was einem Wert von 188.173, 91 Tausend CFAF entspricht. Die Ergebnisse zeigen, dass i-Tree Eco erfolgreich auf ein afrikanisches Fallstudiengebiet angewendet werden kann, um den Nutzen von Ökosystemleistungen zu quantifizieren.

80,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205421420
Produkttyp Buch
Preis 80,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Diankha, Momath
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221202
Seitenangabe 92
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben