"Bewusster Utopismus" und "Anderer Zustand" - Die Konzeption des Möglichkeitsdenkens in Robert Musils Roman "Der Mann ohne Eigenschaften"

Magisterarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: sehr gut, Universität Paderborn, 118 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das diffizile Problem der Musilschen Utopiekonzeption erfolgt in vorliegender Arbeit in drei umfangreichen Kapiteln zur "Eigenschaftslosigkeit als Grundlage der Möglichkeitskonzeption", zum "`bewußten Utopismus` des Möglichkeitsmenschen" und dem "Weg des Möglichkeitsmenschen in den `Anderen Zustand`". Besondere Berücksichtigung findet dabei der erkenntnistheoretische und geschichtsphilosophische Überbau des Romans (Nietzsche, Bloch u.a.)

70,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640123162
Produkttyp Buch
Preis 70,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schmitz, Michael
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20080801
Seitenangabe 176
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben