Bezugssysteme

Bezugssysteme und Bezugsrahmen spielen in der Physikalischen und Mathematischen Geodäsie eine fundamentale Rolle. Nach einigen einführenden Bemerkungen und Definitionen werden der Newtonsche Raum-Zeit-Begriff und die Unterschiede von Inertialsystem, Newton-System und Galilei-System erläutert. Es folgt eine kurze Einführung in das Einsteinsche Raum-Zeit-Konzept. Nach diesen mehr theoretisch interessierenden Themen werden die Begriffe Ekliptik- und Äquatorsystem als raumfeste Bezugssysteme eingeführt und die wichtigsten Beziehungen für die Translation der Erde im Sonnensystem präsentiert. Etwas ausführlicher wird die Mechanik der Rotation der Erde behandelt. Es werden die Begriffe Polbewegung, Erdrotationsschwankungen und Präzession-Nutation im Falle drehmomentfreier Bewegungen und unter dem Einfluss eines luni-solaren Drehmomentes erläutert. Eine kurze Einführung in die Rotation einer deformierbaren Erde schließt diesen Abschnitt ab. Nach diesen mechanischen Grundlagen wird wieder die Thematik der Bezugssysteme aufgegriffen und die Transformationen zwischen den verschiedenen Bezugssystemen bzw. zwischen den verschiedenen Bezugsrahmen behandelt. Eine Zusammenstellung verschiedener Zeitsysteme schließt die Thematik der Bezugssysteme ab.

48,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783662623664
Produkttyp Buch
Preis 48,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Ilk, Karl Heinz
Verlag Springer-Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211021
Seitenangabe 191
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben