Biblische Motive im Film "Dogville" von Lars von Trier. Eine Gegenüberstellung verschiedener Filminterpretationen

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 0, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: "Dogville" ist ein Spielfilm des dänischen Regisseurs Lars von Trier. In dieser Arbeit soll eine vergleichende Gegenüberstellung fünf verschiedener Interpretationsversuche von "Dogville" unternommen werden. Die Autoren der dafür ausgewählten Artikel folgen alle einer theologischen Herangehensweise und erkennen in "Dogville" biblische Motive, setzen bei ihrer Interpretation jedoch unterschiedliche Schwerpunkte und unterscheiden sich somit auch in ihren Schlussfolgerungen. Im zweiten Kapitel soll geklärt werden, inwiefern und aus welchen Gründen die verschiedenen Autoren "Dogville" mit der Bibel und mit Religion im Allgemeinen in Beziehung setzen. Dazu werden die von den Autoren erkannten biblischen Motive und ihre vermeintlichen Bedeutungen genauer betrachtet, während im dritten Kapitel dargelegt werden soll, welche Aussageabsicht die Autoren hinter "Dogville" vermuten.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668012042
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Pech, Annika
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150722
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben