Big Data. Auswirkungen auf die Privatheit, Autonomie und Freiheit des Einzelnen

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1, 3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, moralische und rechtliche Aspekte und Grenzen von Big Data zu beschreiben und Möglichkeiten aufzuzeigen, Big Data zu verwenden, ohne die Persönlichkeitsrechte der Menschen zu verletzen. Hierzu werden die ethischen und rechtlichen Aspekte getrennt voneinander betrachtet, obwohl die beiden Themenfelder sich in der Praxis natürlich überschneiden. Außerdem werden für beide Themenfelder und allen Akteuren Lösungsansätze aufgezeigt, wie man dennoch Big Data in Übereinstimmung mit Ethik und Recht zu dem Wohle aller nutzen kann.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346673282
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Fröning, Arne
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220922
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben