Bilanzpolitik und Bilanzanalyse nach IFRS

Zur Verhinderung von nicht gewünschten Informationsgestaltungen im Rahmen der externen Rechnungslegung kommt zunächst auf die Kenntnis des dem Informationsgeber zur Verfügung stehenden Instrumentariums der Gestaltung an, die Möglichkeiten der Bilanzpolitik. Nur wer über diese Kenntnisse verfügt, kann bilanzpolitische Gestaltungen aufdecken, analysieren und auch verhindern. Neben den Kenntnissen über das bilanzpolitische Instrumentarium müssen deshalb ebenfalls die notwendigen Erfahrungen in der Bilanzanalyse vorhanden sein, um die Gestaltungen aufzuzeigen und zu bewerten.Bei der Verhinderung von Bilanzbetrug kommt es einerseits auf eine vernünftige Basis ethischer Werte und andererseits auf eine ausreichende Überwachung und Durchsetzung von Bilanzregeln (sog. Enforcement) an.- Einleitung- Grundlagen der Bilanzpolitik- Bilanzpolitisches Instrumentarium- Bilanzpolitische Spielräume in den IFRS- Grenzen der Bilanzpolitik- BilanzanalyseFür Fach- und Führungskräfte im Rechnungswesen, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Finanzanalysten.

50,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783800631544
Produkttyp Buch
Preis 50,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Bilanzanalyse, Verstehen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Tanski, Joachim S.
Verlag Vahlen F.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20060522
Seitenangabe 184
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben