Bildgebende Beurteilung von Gallenblasen-wandverdickungen

Die Gallenblase ist ein birnenförmiges Organ, das am unteren Rand der Leber, zwischen dem rechten und linken Leberlappen liegt. Die Gallenblase wird in den Fundus, den Körper und den Hals unterteilt, der Fundus ist das vorderste und oft unterste Segment. Im Bereich des Gallenblasenhalses kann sich ein Infundibulum, der sogenannte Hartmannsche Beutel, befinden, der eine häufige Stelle für die Impaktion von Gallensteinen ist. Die interlobarische Fissur, die dritte Struktur, die die beiden Leberlappen trennt, erstreckt sich vom Ursprung der rechten Pfortader bis zur Fossa der Gallenblase. Diese Fissur ist in bis zu 70 % der Ultraschalluntersuchungen der Leber zu sehen und kann auch als Landmarke für die Fossa der Gallenblase verwendet werden. In der Gallenblasenwand ist die Muskelschicht Muscularis propria und es ist keine Muscularis mucosa vorhanden. Im Ductus cysticus und im Ductus communis ist nur eine abgeschwächte und unvollständige Muskelschicht der Muscularis mucosae vorhanden, da keine Muscularis propria vorhanden ist, ist ihre kontraktile Funktion eingeschränkt. Die Unterscheidung dieser anatomischen Muskelstrukturen kann für das pathologische Staging von Karzinomen in diesen Organen wichtig sein.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203770223
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Singh, Jasvir
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210608
Seitenangabe 88
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben