Bildsprache und mündliche Tradition in Deuterojesaja

Die Arbeit untersucht ein Textstück aus Deuterojesaja. Sie befasst sich mit der genuinen Charakteristik seiner sprachlichen Gestalt, um dann die Frage nach deren adäquaten Beschreibungsmöglichkeiten mit Hilfe der afrikanischen Redekunst zu erörtern. Wie fassen Afrikaner die biblischen Texte ausgehend von ihrer eigenen Bildsprache auf? Jes 42, 6 enthält ein signifikantes Kompendium semantisch geprägter Ausdrücke, die bildsprachlich Vorstellungen vermitteln. Mundele plädiert für die Verwendung afrikanischer Kriterien zum Metaphernverständnis sowie für die Anwendung von Merkmalen der afrikanischen Redekunst auf Bibeltexte. Außerdem fordert Mundele die Übertragung biblischer Begriffe in afrikanische Sprachen unmittelbar von den ursprünglichen Bibeltexten (Hebräisch, Aramäisch, Griechisch) und nicht über den Umweg der indoeuropäischen Sprachen.

80,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631509739
Produkttyp Buch
Preis 80,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Mundele, Ngengi Albert
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2003
Seitenangabe 241
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben