Bildtriumph und Bildverlust: Variationen und Grenzen ikonischer Evidenz in Aby M. Warburgs Mnemosyne-Atlas

Aby M. Warburgs Mnemosyne-Atlas zählt mit seinen einzigartigen Bildgeflechten längst zu den Ikonen der Kunst- und Bildwissenschaft. Die faszinierenden und mehrdimensionalen Atlastafeln eröffnen der Forschung immer wieder zahlreiche Untersuchungs- und Referenzpunkte. Die vorliegende Arbeit beleuchtet erstmals nicht nur einzelne Tafeln, sondern setzt sich intensiv mit Warburgs vielfältigen Bildstrategien auseinander und legt die innere Logik der Bildsysteme frei. Im Blickpunkt der Analyse Warburgs originärer Montagetechnik steht der Begriff der ikonischen Evidenz. Es wird erörtert, inwieweit die Bildmontagen Eindeutigkeit und einen besonderen Erkenntniswert herstellen und wie sich ihr Vermittlungswert zu den Schriften Warburgs verhält. Die Untersuchung bezieht daher umfänglich Warburgs Textkorpus, Notizen, Zeichnungen sowie dessen Ausstellungstafeln mit ein.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783869353654
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Langhorst, Charlotte
Verlag Ludwig
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200430
Seitenangabe
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben