Bildung im Zeitalter der Digitalkultur

In den letzten 30 Jahren hat sich unser Leben und unsere Welt mehr verändert als in gleichen Zeiträumen anderer Perioden (Kriegszeiten ausgenommen). Der Anstoß dazu kam von der rasanten Entwicklung der Digitaltechnologie und der daraus resultierenden atemberaubenden Beschleunigung des gesamten Lebenslaufs. Es gibt inzwischen keinen Technikbereich, in dem die Digitaltechnik nicht Einzug gehalten hat. Jede politische Veränderung, Entdeckungen, Erfindungen, neue Technologien u.a. werden im Bildungskanon reflektiert. In dieser Arbeit werden aus soziologischer (Ernst Gehmacher) und psychologischer (Giselher Guttmann) Sicht das Verhältnis traditioneller Bildung zur Medienkompetenz untersucht, die Defizite und Kompetenzen traditioneller Erziehungssysteme herausgearbeitet.

49,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631512937
Produkttyp Buch
Preis 49,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Sertl, Franz
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2003
Seitenangabe 105
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben