Bildung innovativ gestalten

Innovative Bildung entwickelt sich aus der Notwendigkeit, unsere jungen Menschen zu einer hybriden Bildung zu inspirieren, in der soziale Interaktion, Projekte und Spiele die neuen Formen des Lernens sind und hervorragende pädagogische Werkzeuge in der Bildung, Berufsberatung und gleichzeitig ein wichtiger Beitrag zum Bewusstsein für die Notwendigkeit der Erhaltung unserer Umwelt sein können. Die Entwicklung von Spielen, die sie in verschiedene virtuelle Szenarien versetzen und ihnen den Kontakt mit verschiedenen Berufen ermöglichen, wird sicherlich zum Aufbau von Selbsterkenntnis beitragen und die persönlichen Neigungen und Eignungen fördern und damit die berufliche Orientierung und Entwicklung unterstützen. Der Fall des "Berufe-Spiels - Ich will ein Retter des Planeten sein" kann Spiele in den Dienst von Bildung und Berufsberatung stellen. Durch den Einsatz elektronischer Spiele können junge Menschen in virtuellen Katastrophenszenarien agieren, mit verschiedenen Berufen in Kontakt kommen und Problemlösungsstrategien anwenden, die sie mit Sicherheit auf reale Szenarien vorbereiten werden. Innovative Bildung entwickelt sich aus der Notwendigkeit, unsere jungen Menschen zu einer hybriden Bildung zu inspirieren, in der soziale Interaktion, Projekte und Spiele die neuen Formen des Lernens sind und hervorragende pädagogische Werkzeuge in der Bildung, Berufsberatung und gleichzeitig ein wichtiger Beitrag zum Bewusstsein für die Notwendigkeit der Erhaltung unserer Umwelt sein können. Die Entwicklung von Spielen, die sie in verschiedene virtuelle Szenarien versetzen und ihnen den Kontakt mit verschiedenen Berufen ermöglichen, wird sicherlich zum Aufbau von Selbsterkenntnis beitragen und die persönlichen Neigungen und Eignungen fördern und damit die berufliche Orientierung und Entwicklung unterstützen. Der Fall des "Berufe-Spiels - Ich will ein Retter des Planeten sein" kann Spiele in den Dienst von Bildung und Berufsberatung stellen. Durch den Einsatz elektronischer Spiele können junge Menschen in virtuellen Katastrophenszenarien agieren, mit verschiedenen Berufen in Kontakt kommen und Problemlösungsstrategien anwenden, die sie mit Sicherheit auf reale Szenarien vorbereiten werden.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203799873
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Saraiva, Marta Martins
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210623
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben