Bildung und Eigenschaften der gelehrten Kompositionen im Französischen

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Zuerst werde ich die Definition von gelehrten Bildungen beschreiben und dabei kurz auf deren Ursprung eingehen. Dann werde ich aufzeigen, welche Einordnungen von verschiedenen Linguisten vorgenommen werden. Dabei habe ich mich für das Französische hauptsächlich auf das Werk Wortbildung der französischen Gegenwartssprache von Johannes Thiele, aufgrund der ausführlichen Aufzählung und Erklärung der gelehrten Komposita gestützt. Zudem habe ich Ulrich Wandruszkas Probleme der neufranzösischen Wortbildung herangezogen, da sein Werk eine Grundlage für die Argumentation über die Problematik bietet. Daraufhin werde ich auf die Eigenschaften der compositions savantes eingehen und einige Beispiele für semantische Bereiche geben, in denen gelehrte Erst- oder Zweitelemente vorkommen. Danach werde ich die deutschen Konfixe definieren und deren Problematik aufzeigen. Im Zuge dessen gehe ich auch auf die Entwicklung von bestimmten Affixoiden ein. Für das Deutsche ist die Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache von Fleischer/ Barz die überwiegende Quelle. Im Zuge dessen gehe ich auch auf die Entwicklung von bestimmten Affixoiden ein. Zuallerletzt werde ich die beiden Sprachen kurz vergleichen. Die gelehrten Komposita, oder auf französisch compositions savantes, sind im Französischen umstrittene Bildungen, die schwer zu kategorisieren sind. Sie werden zu den Komposita gezählt, auch wenn sie Merkmale von Präfixen aufweisen. In deren Bildung betreffen sie Besonderheiten, zum Beispiel in der Orthographie und Koordination der Komponenten, die sie von übrigen Komposita des Französischen unterscheiden. Auch im Deutschen ist die Einordnung solcher Wortbildungen in eine Kategorie nicht klar definiert. Um eine unklare Differenzierung zu vermeiden, wird dafür der Begriff Konfix oder Affixoid herangezogen. Doch auch diese Lösung ist nicht endgültig, da immer noch Unklarheiten bestehen. Die Sichtweise unterscheidet sich von der von französischen Linguisten.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346226457
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonym
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201026
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben