Bildungs- und Erziehungspartnerschaften in Schulen II

Wie können Eltern aus allen Lebenswelten motiviert werden? "Tanze mit dem Widerstand!" Die Zusammenarbeit mit Eltern, die traditionell als unmotiviert oder "bildungsfern" gelten, ist für viele Fachkräfte an Schulen eine besondere Herausforderung - aber sie kann gelingen. Und sie lohnt sich! Wie auch herausfordernde Eltern zu guten Partnern in Erziehung und Bildung werden können, zeigt der zweite Band dieses Praxisbuches. Erläutert werden theoretische Grundlagen der motivierenden Gesprächsführung und der systemischen Arbeit. Dabei geht der Autor von dem Grundsatz aus, dass Inspiration und Motivation im Inneren liegen und nicht durch Druck erzeugt werden können. Für die vielfältigen Kooperationsformen mit Eltern bietet dieser Band praktische Methoden zur professionellen und motivierenden Arbeit in Einzel- und Gruppensettings. Diese helfen, die Beziehungen zu Eltern, Jugendlichen und Kindern verbindlich und vertrauensvoll zu gestalten, gemeinsame Ziele zu formulieren und umzusetzen, aufkommende Konflikte konstruktiv zu lösen, Elternveranstaltungen lebendig und anregend zu gestalten, Beratungsgespräche professionell zu führen. Die Impulse zielen vor allem auf die Zusammenarbeit mit Menschen und sind für Situationen gedacht, die als herausfordernd erlebt werden. Davon werden Lehrkräfte, Schulleitungen sowie alle weiteren professionellen Akteure in Schulen aller Stufen sowie ihre Kooperationspartner profitieren.

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783772715242
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Bartscher, Matthias
Verlag Kallmeyer'sche Verlags-
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 202111
Seitenangabe 208
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben