Bildungsmanagement: aus einer vielstimmigen und transformativen Perspektive

Das Bildungsmanagement muss einen neuen Ansatz verfolgen, der die strafende, normative und autoritäre Super-Vision überwindet, um diese Prozesse zu erreichen, ist es notwendig, ein System zu konsolidieren, das Führung, Begleitung und Bewertung in einer Weise ermöglicht, dass die Dynamik Zugang zu Aktion-Transformation, für eine permanente Neuplanung und Neuorientierung erhält. Dieser neue Ansatz impliziert Logiken und Methoden, die auf philosophischen, methodologischen und transformativen Prinzipien beruhen, die eine harmonische Kommunikation festigen. Es ist notwendig, den Geist der Partizipation als ein Werkzeug für die Transformation des Seins durch Kommunikation und die Beiträge aller zu interpretieren, um ein höchstmögliches Maß an Dialog und Konsens zu erreichen. Akzeptieren Sie die Vielfalt, fördern Sie die Toleranz, nehmen Sie ein bescheidenes Verhalten an und erkennen Sie, dass wir als komplexe Wesen in der Pluralität durch konsensuale Kommunikation gefördert werden. Anstatt zu glauben, dass der Bildungsmanager alles weiß, ist es wichtig zu verstehen, dass es viel von anderen zu lernen gibt. Niemand darf die eine oder andere Erfahrung unterschätzen, sie zählen alle, und in jeder finden wir Schlüssel, um im Aufbau der polyphonen Transformation weiter voranzukommen.

81,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206926924
Produkttyp Buch
Preis 81,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor León, Yeidelys
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20231208
Seitenangabe 112
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben