Bildungsmotive in Kunst und Wissenschaft

Der Begriff Bildung, der allzu oft auf den bloßen Wissenserwerb beschränkt wird, bezeichnet in einem idealen Verständnis einen ganzheitlichen Vorgang der Persönlichkeitsentwicklung.Es zählen dabei weniger Bildungsinhalte als Bildungsprozesse. Die Selbstgewissheit einer sich freiheitlich entwickelnden Persönlichkeit wird zum Motiv der Bildung. Kunst und Wissenschaft, die oft nur mit dem Gewicht der kulturellen Tradition in musealer bzw. bibliothekarer Institutionalisierung wahrnehmbar sind, werden in der Perspektive der Persönlichkeitsbildung zu genuinen Instrumenten der Menschwerdung - l'art pour l'homme statt l'art pour l'art.Die in diesem Band versammelten Beiträge befragen in unterschiedlicher Perspektive Kunst und Wissenschaft auf ihre Bildungsmotive. Sie gehen auf ein Symposium zurück, das an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn stattgefunden hat.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783898963206
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Bildung / Bildungsmanagement, Bildungsmanagement, Management / Bildungsmanagement, Bildungspolitik, Politik / Bildung, Pädagogik / Schule, Bildungssystem, Bildungswesen, Kunst, allgemein, Schulen und Vorschulen, Bildungssysteme und -strukturen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Schieren, Jost
Verlag Athena-Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2008
Seitenangabe 164
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben