BILDUNGSUNGLEICHHEIT IN NEPAL

Nepals Ziele für wirtschaftliches Wachstum sind oft "Wunschdenken", was auf eine Reihe von Gründen zurückzuführen ist, darunter anhaltende Armut und Bildungsungleichheit. Viele Länder, darunter auch Nepal, haben sich verpflichtet, den gleichberechtigten Zugang zu Bildung zu ermöglichen, um die Bildungsunterschiede zwischen verschiedenen Gruppen zu verringern und so die Ziele der universellen Grundschulbildung (UPE) der Millenniums-Entwicklungsziele (MDGs) und die Ziele der Bildung für alle (EFA) zu erreichen. Um diese Ziele zu erreichen, ist eine strategische Anstrengung mit wirksameren Interventionen für eine weitere gerechte Verteilung erforderlich, die letztlich für ein ausgewogenes Wirtschaftswachstum erforderlich ist. In dieser Dissertation wurde die Bildungsungleichheit gemessen, indem der Gini-Koeffizient anhand des Datensatzes von drei grossen Haushaltsumfragen berechnet wurde. Die Ergebnisse in Bezug auf die Bildungsungleichheit werden dann mit dem Pro-Kopf-BIP (KKP US$) analysiert, um die Beziehung zwischen Bildungsungleichheit und Wirtschaftswachstum zu bewerten.

51,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202932844
Produkttyp Buch
Preis 51,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Joshi, Deependra
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210120
Seitenangabe 124
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben