Bioaktivität von Extrakten und ätherischen Ölen aus Ammenarten

Als Ammenpflanzen werden all jene Pflanzenarten bezeichnet, die für das Überleben und die Koexistenz anderer Pflanzen nützlich sind. Abies guatemalensis Rehder (Pinabete) ist leider eine gefährdete endemische Art, und um das Überleben der Pinabete zu sichern, ist es notwendig, die Ammenpflanzen dieser Art zu untersuchen, von denen sechs untersucht wurden, die aufgrund ihrer antimikrobiellen, zytotoxischen und antioxidativen Aktivität von Interesse sind. All dies mit dem Ziel, den Pflanzen eine größere Bedeutung zu verleihen, so dass die Bevölkerung daran interessiert ist, sie zu erhalten, insbesondere in der Gegend von Ixchiguán im Departement San Marcos, wo diese Pflanzen herkommen. Aus dem Wald "Los Cuervos" in Ixchiguán, Departamento San Marcos, wurden sechs Arten von Ammenpflanzen gesammelt und Extrakte für die Analyse mit Rotavapor gewonnen, für die biozide Tests durchgeführt wurden: gegen Bakterien, Pilze, Hefen, Larven und antioxidative Aktivität. Die ätherischen Öle wurden mit der Neoclevenger-Methode analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass sie eine geringe antimikrobielle Aktivität, eine sehr geringe larvizide Aktivität und eine gute antioxidative Aktivität aufweisen.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206987918
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Cruz Bolaños, Stella / Maldonado, Michelle / Cáceres, Armando
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20231231
Seitenangabe 80
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben