Biofilter als Bestandteil kombinierter Abluftbehandlungsverfahren in der Abwasserwirtschaft

Technische Anlagen können geruchsbeladene Abluft emittieren. Diese Gerüche können durch Menschen in der Umgebung wahrgenommen werden und sich negativ auf ihr Wohlbefinden und ihre Gesundheit auswirken. Behandlungsbedürftige Abluft aus Anlagen der Abwasserwirtschaft wird üblicherweise in Wäschern oder Filtern behandelt. Biofilter haben sich als wirtschaftlich interessante Variante etabliert und werden vor allem bei schwach belasteter Abluft verwendet. Die Anwendungspraxis zeigt, dass Biofilter im Wesentlichen für den Einsatz zur Behandlung gering belasteter Abluft verwendet werden. Eine Ausweitung des Einsatzgebietes wäre jedoch interessant, weil Biofilter kostengünstig und wenig wartungsintensiv sind. Das Ziel dieser Arbeit ist somit die Ermittlung und Untersuchung von Möglichkeiten zur Verbesserung von Biofiltern zur Abluftbehandlung. Die Herausforderung besteht also in der Ermittlung und Überprüfung verschiedener Möglichkeiten zur Leistungsoptimierung von Biofiltern, um das Anwendungsspektrum zu erhöhen. Die Optimierung soll im Wesentlichen unter Verwendung der bei einem Biofilter vorhandenen Aggregate - Befeuchter und Filter - erreicht werden, um die Anzahl der Betriebspunkte nicht zu erhöhen.

43,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783862191703
Produkttyp Buch
Preis 43,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Franke, Wolfram
Verlag Universität Kassel
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 238
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben