Biogastechnologie

Die Biogastechnologie wurde Mitte der 1950er Jahre in Kenia eingeführt. Seitdem hat es nur ein kleiner Prozentsatz der Landwirte im Land übernommen. Darüber hinaus ist der Funktionsstatus und die Nachhaltigkeit der gebauten Biogasanlagen unbekannt geblieben. Da das Potenzial der Technologie zur Bereitstellung von Energie zum Kochen und Beleuchten nicht ausgeschöpft wird, steigen die Preise für andere Energiequellen wie Kerosin weiter an und Bäume werden weiterhin für Brennholz und Holzkohle gefällt, wodurch die Umwelt durch Abholzung beeinträchtigt wird. Andererseits erzeugt das Brennholz rauchige Dämpfe, die Luftverschmutzung in Innenräumen verursachen, und währenddessen bleiben tierische Abfälle unbewirtschaftet. Dieses Buch beleuchtet die sozioökonomischen und technologischen Einschränkungen für die Einführung und Nachhaltigkeit der Biogastechnologie bei Milchviehhaltern in den Distrikten Nakuru, Kenia. Das Buch sollte für alle Akteure der Biogastechnologie nützlich sein, zu denen Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen, Vertreter der Technologieerweiterung, Landwirte sowie Forschungs- und Ausbildungseinrichtungen gehören.

79,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203704075
Produkttyp Buch
Preis 79,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Mwirigi, Jecinta
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210611
Seitenangabe 116
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben