Biographisches Lexikon der Vereine Deutscher Studenten

Als sich die ersten Vereine Deutscher Studenten 1880/81 gründeten, wandten sich diese gegen eine unter den Studenten empfundene Lethargie gegenüber dem politischen Zeitgeschehen. Die Vereine förderten in der Folge die politische Bildung ihrer Mitglieder und forderten von ihnen eine Einflussnahme auf die übrige Studentenschaft. Zur eigenen Agitation gesellte sich zudem ein Engagement in verschiedenen Institutionen des organisierten Nationalismus bzw. der völkischen Bewegung. Stets befassten sich die Mitglieder der Vereine Deutscher Studenten mit den geistig-wissenschaftlichen, politischen, sozialen und kulturellen Fragen ihrer Zeit. Viele ihrer Mitglieder engagierten sich mit diesem Rüstzeug versehen nach ihrem Studium in Politik, Staat und Gesellschaft. Vielfalt und Wirkung dieses Engagements - im Positiven wie im Negativen - anhand von Lebensläufen aufzuzeigen, ist Ziel des Lexikons. Fächerübergreifend finden sich unter anderem Politiker, Wissenschaftler, Geistliche, Mediziner, Pädagogen, Juristen und Historiker. Bei der Auswahl war es ein wesentliches Anliegen, auch jene zu berücksichtigen, die nicht im Vordergrund des allgemeinen historischen Bewusstseins stehen und oft sogar in Speziallexika vergeblich gesucht werden. Die ersten beiden Bände des Lexikons stellen 700 Mitglieder der Vereine Deutscher Studenten vor. Mit den 181 Ehrenmitgliedern der Jahre 1881-1938 beschäftigt sich Band 3.

49,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783735722881
Produkttyp Buch
Preis 49,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Zirlewagen, Marc
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2014
Seitenangabe 532
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben