"BIOLOGISCHE BEKÄMPFUNG"

Indien ist eines der wenigen Länder der Welt, das über reiche natürliche Ressourcen in Form von Fischaquakulturen verfügt. Die rasche Expansion der Aquakultur mit Hilfe der modernen Biotechnologie ist die bemerkenswerteste Entwicklung der Fischereiindustrie weltweit im letzten Jahrzehnt. Dies ist vor allem auf den Anstieg der Nachfrage auf dem Verbrauchermarkt und der Devisen durch die Aquakultur zurückzuführen. In der jüngsten Vergangenheit haben die Fischzüchter lange versucht, Krankheitserreger, die die Aquakultur schädigen, zu bekämpfen, indem sie Organismen freisetzten, die für den verursachenden Organismus tödlich sind. Es hat bereits eine Verlagerung von der traditionellen Bewirtschaftung hin zu einer Bewirtschaftung stattgefunden, bei der in größerem Umfang moderne biotechnologische Hilfsmittel eingesetzt werden, um die Fischproduktion zu steigern. Obwohl der Einsatz von künstlich ausgebrachten biologischen Bekämpfungsmitteln jetzt zunimmt, ist er immer noch nicht teuer. Trotz unseres Kampfes gegen krankheitserregende Organismen. Ihre Bedeutung scheint eher zu- als abzunehmen. Chemische Pestizide und Antibiotika zur Bekämpfung von Fischkrankheiten sind teuer und manchmal gefährlich für das Ökosystem.

104,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205683552
Produkttyp Buch
Preis 104,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bodhe, Yuvraj / Wadhai, Vijay
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230209
Seitenangabe 172
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben