BiologischeIn-vitro-Aktivität von A. indica, C. limon und C. sinensis

Die Ausbreitung von Resistenzen gegen Antibiotika hat den Forscher fasziniert, neue Antibiotika zu entwickeln. Aus der Geschichte wird jedoch vorhergesagt, dass neue antimikrobielle Mittel nur eine kurze Lebensdauer haben werden. So führt die Resistenz gegen neue Medikamente zu einem Mangel an antimikrobiellen Mitteln, da die Entdeckung neuer antimikrobieller Medikamente nicht ausreicht, um mit dem schnellen Auftreten resistenter Stämme fertig zu werden. Dies erfordert neue potente antimikrobielle Verbindungen als Alternative zu bestehenden Antibiotika. Phytochemikalien mit einem niedrigen Molekulargewicht könnten eine alternative Quelle für antimikrobielle Mittel sein. Natürliche Moleküle sind eine vielversprechendere Quelle für Medikamente. Natürliche Moleküle haben eine vielfältige chemische Struktur und biochemische Spezifität. Biologisch aktive natürliche Moleküle haben in der Regel ein niedriges Molekulargewicht, sie werden im Körper leicht absorbiert und verstoffwechselt. Zu den wichtigsten Ressourcen natürlicher Moleküle gehören Pflanzen, Meeresorganismen und Mikroben. Die Pflanze produziert unzählige sekundäre Stoffwechselprodukte mit verschiedenen biologischen Aktivitäten. Es lohnt sich daher, das Potenzial der Pflanzen für die Entwicklung neuer therapeutischer Wirkstoffe zu erforschen.

38,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202771511
Produkttyp Buch
Preis 38,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Surati, Viralkumar / Gupta, Divya
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200922
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben