Blicke auf das Dazwischen

Vier Fotoethnografien am Stadtrand von Zu¿rich erzählen von Orten erhöhter Verdichtung und Transformation. Die Kulturwissenschaftlerin und Fotografin Eva Lu¿thi hat diese Orte u¿ber mehrere Jahre fotografierend beobachtet und miteinander konzeptuell verknu¿pft. Über den visuellen Zugang zu den Menschen, Lebewesen, Dingen und Orten in ihren sozialen Verflechtungen wird das ständige Ru¿ck-, Um- und Neubauen des städtischen Alltags und der spätmodernen Stadt erlebbar gemacht. Im Fokus stehen die Zwischenstadien, das Dazwischen oder das mehrschichtig Situative. Diese werden zur Analyse von Stadt und Fotografie zugleich produktiv gemacht. Als Deutungshilfen fu¿r die Fotoethnografien wird beschrieben, wie sie entstanden, dargestellt und verwendet werden. Sie werden im Stadtkontext eingebettet. Innovativ werden Sprachbilder verwendet, die zu Annäherungen an die Fotoethnografien fu¿hren. Das Foto- und Lesebuch lädt zum Sehen und Gehen ein und bietet zugleich eine anschauliche Alltagskulturanalyse und Stadtforschung. Es eröffnet eine neue Perspektive zur Beschreibung von Kultur und erweitert ethnografisches Erzählen um das sinnlich Erlebbare.

71,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783037772119
Produkttyp Buch
Preis 71,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Sozialwissenschaften, Soziologie, Stadtforschung, Ethnografie, Fotografie, Swissness, Zürich, Alltagskulturanalyse, Transformation, auseinandersetzen, auseinandersetzen, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Lüthi, Eva
Verlag Seismo
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210305
Seitenangabe 440
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben