Blut-Photomodifikation bei Patienten mit Lungenkrebs

Die Komplexität des Problems der Immunkorrektur bei Krebspatienten hängt sowohl mit der Gefahr der Stimulierung von proliferativen Prozessen unter dem Einfluss von Immunpräparaten als auch mit der Definition ihrer Rolle und ihres Platzes in der komplexen Behandlung von malignen Neoplasmen zusammen, von denen viele Methoden immunsuppressiv sind. Vielversprechend erscheint in diesem Zusammenhang die Verwendung von elektromagnetischer Strahlung im optischen Bereich. In der Arbeit wird eine originelle Methodik vorgestellt, die es ermöglicht, den Organismus von Patienten mit primärem inoperablem lokalem Lungenkrebs des 3-4. Stadiums der Erkrankung zu beeinflussen, indem sie die Überführung des Tumors in den resektablen Zustand sicherstellt, was die unspezifische Antitumorresistenz erhöht und den Zustand der zellulären Immunitätsfaktoren beeinflusst. Die erhaltenen Ergebnisse zeugen davon, dass die Photomodifikation des Blutes von Lungenkrebspatienten die proliferative Aktivität der Lymphozyten fördert, die Expression ihrer Differenzierungsrezeptoren sowie die Stimulation der sauerstoffunabhängigen Mechanismen der bakteriziden Aktivität der Neutrophilen erhöht. Der Einsatz der Photomodifikation bei der komplexen Behandlung solcher Patienten kann die Effektivität ihrer Immunrehabilitation verbessern.

90,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203487657
Produkttyp Buch
Preis 90,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Sheiko, ¿. ¿. / Zlatnik, ¿. Y.
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210629
Seitenangabe 148
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben