bookmarks

Das Internet verändert unseren Umgang mit Wissen radikal. Wie wir Wissen heute schaffen, ihm eine Form geben, es verbreiten und archivieren, unterscheidet sich in vielfältiger Weise von früheren Verfahren. Zugleich setzen die digitalen Möglichkeiten neben partizipativen Elementen auch eine Ästhetisierung in Gang, die vielfältige Erscheinungen von Wissen und neue Formen der ästhetischen Erfahrung schafft. Der Katalog zur gleichnamigen Ausstellung der Kestnergesellschaft Hannover setzt sich mit der gegenwärtigen Wissenskultur am Beispiel ihrer populärsten Ausprägung YouTube auseinander und konfrontiert sie mit historisch wertvollen Bücher und Schriften, wie Beispielsweise dem "Dezembertestament" von Martin Luther.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783939583936
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Fehlt beim Verlag, resp. Auslieferung/Lieferant
Autor Henkel, Anne-Katrin / Lewendoski, Alexandra / Marten, Maria / Otto, Nina / Palm, Heike / Schreier, Björn / Ruppelt, Georg / Moll, Frank-Thorsten / Brenni, Paolo / Ruppelt, Georg / Görner, Veit / Engelmann, Maximilian / Moll, Frank-Thorsten
Verlag Kehrer Verlag Heidelberg
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben