Bootspartie am Acheron

Der Chronist berichtet sachlich und eindrucksvoll über sein Leben, das in der Geborgenheit einer grossbürgerlichen Familie in der Tschechoslowakei begann. Mit der Nazisierung des Landes änderte sich sein Dasein abrupt. Der junge «Nichtarier» wurde zum Hassobjekt nazistischer Erwachsener, der Grossteil seiner Familie fiel dem Massenmord zum Opfer. Als später die Kommunisten die Macht ergriffen, wurde er erneut ausgegrenzt: Er fiel auf, und dies führt im Totalitarismus in der Regel zu bösen Folgen. Der Autor vermittelt dem Leser nicht nur Einblicke in ein Einzelleben, dessen nahezu 20-jährige Konstante Verfolgung und Demütigung bildeten. Als mit Ironie gewappneter Beobachter zeichnet er - über das individuelle Erleben hinaus - einprägsam Sittenbilder der nazistischen wie der kommunistischen Zwangsgesellschaft und ihrer Unterdrückungssysteme. Den chronologischen Bericht unterbrechen Einschübe, in denen das Leben des Verfassers nach seiner Flucht in den Westen geschildert wird, mit Schnappschüssen zum politischen Getriebe besonders in den 1960er Jahren.

26,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783038232650
Produkttyp Buch
Preis 26,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Nationalsozialismus, Kommunismus, Flucht, Flüchtling : Berichte, Erinnerungen, Swissness, Reportagen und journalistische Berichterstattung, Europa, Verstehen, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Lamberg, Robert F.
Verlag NZZ Libro
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20060901
Seitenangabe 372
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben