Botticelli

Eine Handreichung für den Museumsbesucherin Berlin und München, Florenz und Rom: achtzehn Gemäldeaus allen Schaffensphasen des großenRenaissancemalers Sandro Botticelli, vorgestellt von einem der versiertestenKenner des Malers:Sandro Botticelli ist berühmt für seine zarten Frauengestalten, die oft schönersind, als es die Wirklichkeit erlaubt. Seine Zeitgenossen schätzten hingegeneher den »männlichen Stil« des Künstlers. Anhand exemplarischer Gemälde beschreibtDamian Dombrowski, wie es zu diesem Wandel in der Betrachtungsweisegekommen ist. Er erzählt aus dem Leben des Malers, über die Blütezeitder Renaissance in Florenz und die mächtige Dynastie der Medici.Dabei bewegt er sich durch alle Schaffensphasen und Bildthemen Botticellis:von den zierlichen Madonnen zu den strengen allegorisch-mythologischen Gemälden, von der liebreizenden Verkörperung des Frühlings zu dem allen irdischenSphären entrückten Heiligen Augustinus. Er entdeckt auch den Platz, den der Maler selbst in seinen Bildern einnimmt. Warum Botticelli sich allerdingsohne Hände dargestellt hat, ist eines der vielen interessanten Details, dieDamian Dombrowski dem Leser nahebringt.

32,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783803112705
Produkttyp Buch
Preis 32,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Botticelli, Sandro, Renaissance, Interpretation, Botticelli, Sandro, Salto, Künstler, Kunst, bildende Kunst, Biografien: Kunst und Unterhaltung, Europäische Geschichte: Renaissance, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Italien: Renaissance (1400 bis 1499 n. Chr.), entdecken, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Dombrowski, Damian
Verlag Wagenbach
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20100223
Seitenangabe 144
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben