Brauner Filz im schwarzen Schafspelz

Das Anti-Credo "Neuheidentum ist kein Faschismus", welches uns als T-Shirt-Aufdruck Festival für Festival über den Weg zwischen Bühne und Bierstand läuft, zeigt deutlich auf, dass jegliches heidnische und neuheidnische Bekenntnis offensichtlich irgendwie den Verdacht erweckt, völkisch-rechte bis faschistische Tendenzen zu beinhalten. Dass - zumindest in der Neuzeit - das rechte Lager gerade dieses Volkstum für sich entdeckt hat, ist keine neue Erkenntnis. Aus diesem Grund ist BRAUNER FILZ IM SCHWARZEN SCHAFSPELZ auch kein Enthüllungsbuch, sondern vielmehr der Versuch, die politischen und religiösen Verflechtungen, die nach dem Met stets einen faden Beigeschmack zurücklassen, auf Grundlage musikhistorischer und soziologischer Erkenntnisse, sowie auf der Grundlage eigener Erfahrungen einzuordnen. Dabei wird hier weder verharmlost, noch vorschnell verurteilt, sondern aufgezeigt, dass faschistoide Tendenzen in Rock und Metal weder ein Unfall noch eine Notwendigkeit darstellen, sondern als eine logische Folge aus verschiedenen vorherrschenden gesellschaftlichen Faktoren resultieren. Das Buch soll dazu dienen, den interessierten Leser zu informieren und ihn bei der Bewertung der Thematik zu unterstützen. Zahlreiche Literatur- und Quellenverweise laden auch dazu ein, sich weiter mit der Materie zu beschäftigen. Darüber hinaus ist es gerade auch dazu geeignet, den Leser einfach durch seinen plauderhaften Erzählstil, der gezielt von universitärer Hausarbeitssprache abweicht, zu unterhalten.

20,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783735724212
Produkttyp Buch
Preis 20,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Hösler-Weiß, Georg
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140505
Seitenangabe 176
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben