Brechts "Antigone des Sophokles" - Intertextualität als dekonstruktiver Prozess

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen (Institut für neuere deutsche und europäische Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit setzt sich zunächst Allgemein mit dem Begriff der Interetextualität auseinander (Kap.2) Anschließend wird das Analysekonzept von Genette vorgestellt (Kap.3) unter der besonderen Betrachtung der 'Hypertextualität'(Kap.4). Abschließend wird dargelegt, warum in Brechts 'Antigone des Sophokles' Intertextualität als dekonstruktiver Prozess zu verstehen ist.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656130796
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Gesinn, Sabine
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120221
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben