Bremer Rundschau

Drei Jahrzehnte im Rückblick: ein Geschichts- und Geschichtenbuch Welcher Bremer Bürgermeister stotterte als Kind und wollte schon damals "Landesfürst" werden? An welcher "Piepmatzaffäre" zerbrach die Ampelkoalition? Weshalb galt Bremen als "Hauptstadt des organisierten Erbrechens"? Woran scheiterte der Vulkan-Konzern? Wie hat der Bremer Murat Kurnaz seine Haft im US-Lager Guantanamo Bay verkraftet? Warum starb der kleine Kevin? Was wurde aus Deutschlands berühmtesten Schulverweigerern? Wer wollte nackte Frauen im Dom auftreten lassen? Was fällt im Fallturm? Warum hielt sich der "Weser-Kurier" ein Redaktionsschwein? Solche Fragen und noch viele mehr beantwortet dieser Sammelband des freiberuflichen Journalisten Eckhard Stengel, der seit 1989 als Bremen-Korrespondent für verschiedene Medien in ganz Deutschland arbeitet - anfangs vor allem für die "Süddeutsche Zeitung", ab 1993 für die "Frankfurter Rundschau" und andere große Tageszeitungen. Das Buch enthält seine interessantesten Artikel und einige seiner Fotos. Es ist ein zeitgeschichtliches Dokument, das vor allem die politische und wirtschaftliche Entwicklung der vergangenen drei Jahrzehnte in Bremen und Bremerhaven nachzeichnet, aber es beleuchtet auch kleinere Randereignisse. Kurz: ein Geschichts- und Geschichtenbuch, ein Werk zum Stöbern und Staunen. Selbst Alteingesessene werden darin noch Unbekanntes entdecken, und Zugereisten kann es dabei helfen, sich mit den Besonderheiten und der Vielfalt des armen, aber bunten Zwei-Städte-Staates vertraut zu machen.

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783956513190
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Stengel, Eckhard
Verlag Kellner Klaus Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211111
Seitenangabe 420
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben