Briefe Jakob Burckhardts an Gottfried (und Johanna) Kinkel (Classic Reprint)

Excerpt from Briefe Jakob Burckhardts an Gottfried (und Johanna) KinkelNach fünf Basler seuiestern, der Theologie und dem Geschichtsstudium gewidmet, hatte J. Burckhardt (Herbst 1889) die Universität Berlin bezogen, um hier (bis Ostern l841) vor allem bei Leop. Ranlce und dem Kunsthistoriker Franz Kugler weiter zu lernen, was ihm diese beiden schon damals gaben und wurden, hat H. Trogs biographische Skizze kurz und gut dargestellt (S. 17-2l). War so Burckhardts frühreifer Kunstverstand rasch und mächtig weiterentwickelt worden, so schenkte ihm nun freundliche Fügung auch noch die starke poetische und musikalische Anregung, nach der sein Inneres doch auch - mindestens unbewusst - sich kräftig sehnte: ein Sommerhalbjahr in Bonn, die niederrheinische Luft erst weekte und nährte reichere und tiefere Kräfte in seiner Seele. Welcher Anlass ihn dem anregendsten und beliebtesten der jüngeren dortigen Dozenten, dem drei Jahre älteren Theologen Gottfried Kinkel, zuführte, steht nicht fest, vermutlich waren es parallele Studiengänge auf dem Gebiete altchristliclier Kunst. Genug, bald war Burckhardt wie so mancher andere im Banne dieser frischsprudelnden, begnadeten Dichternatur und sah sich endlich sogar in den engeren Kries der auserwälten Günstlinge aufgenommen, den sogenannten Maikäferbund. Dieser, seit Mitte 1840 um Kinkel und seine Freundin Johanna Mockelzusammen, als "Direktrix" präsidierte Johanna, als Minister assistierte Kinkel: unter seiner Redaktion "erschien" die Wochennummer des Bundesblattes "Der Maikäfer, eine Zeitschrift für Nicht-Philister".About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

45,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780266566953
Produkttyp Buch
Preis 45,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Meyer-Kraemer, Rudolf
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 164
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben