«Briefe voller Zitate aus dem Vergessen»

Konstitutives Element des Werkes Wolfgang Hilbigs ist die latente und manifeste Präsenz von Texten. Rekurse auf seine eigenen Texte und auf die anderer Autoren werden hier ausgehend von dem Konzept der Intertextualität analysiert. Die systematische Betrachtung dieser Verweise fördert charakteristische Formen, Markierungen und Funktionen der Intertextualität und signifikante Verarbeitungsstrategien zutage. Darüber hinaus werden drei hochintertextuelle Beispiele untersucht: «Eine Übertragung», «Alte Abdeckerei» und «Ich». Auf diese Weise wird die dem Werk Wolfgang Hilbigs immanente Dimension einer intertextuellen Poetologie sichtbar gemacht, die auch Auskunft über Grundpositionen seines schriftstellerischen Gestaltens gibt.

78,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631496770
Produkttyp Buch
Preis 78,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Heising, Bärbel
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1996
Seitenangabe 237
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben