Briefpoststrategien in Europa

Der europäische Briefmarkt befindet sich im Umbruch: Nachdem über Jahrhunderte hinweg die staatlich garantierten Postmonopole ein profitables Auskommen sicherten, steht die Zukunft im Zeichen der Liberalisierung. Gleichzeitig sehen sich die Postgesellschaften mit einer zunehmenden Bedrohung durch elektronische Kommunikationsmedien konfrontiert - allen voran Internet und E-Mail. Diese doppelseitige Bedrohung führt zu Handlungsdruck auf die etablierten Gesellschaften sowie zur Frage nach der "richtigen" strategischen Ausrichtung. Das Buch dient der wissenschaftlich fundierten Beantwortung dieser Fragestellung. Es zeigt detailliert auf, welche Bedrohungen, aber auch welche Chancen sich für die europäischen Postgesellschaften aus den gegenwärtig beobachtbaren Marktveränderungen ergeben. Dabei werden konkrete strategische Gestaltungsempfehlungen auf Basis des Konfigurationsansatzes sowie ein neues Modell des Übergangs zwischen diesen Konfigurationen entwickelt. Es wird deutlich, dass gerade die kleineren Postgesellschaften vor immensen Herausforderungen stehen, im zukünftigen Wettbewerb zu bestehen: Ihnen bleiben breit angelegte Expansionsmöglichkeiten verwehrt. Auf Seiten der großen Gesellschaften wird von einer deutlichen Ausweitung internationaler Expansionsaktivitäten ausgegangen, an deren Ende ein Margenverfall auf breiter Front unausweichlich scheint. Das Buch wendet sich an Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Logistik, Supply Chain Management und Unternehmensführung sowie an interessierte Führungskräfte der Logistikbranche.

70,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783658246914
Produkttyp Buch
Preis 70,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schwarz, Karsten
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190328
Seitenangabe 428
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben