Brot und Unwetter

Welches sind die siebenundzwanzig Tätigkeiten, die den zivilisierten Menschen ausmachen? Für den Großvater, Nonno Stregone, beginnen sie morgens mit dem Erwachen und dem Einatmen des Dufts von frischem Brot, der seine Schlafkammer erreicht. Dann erst folgen das Öffnen der Augen, das Aufstehen, die mühsame Suche zueinander passender Socken, das Finden des richtigen Hosenbeins ... schließlich macht sich Nonno Stregone auf den Weg in die Bar Sport. Seine Geschichte ist auch die Geschichte der Bar mit ihren - versoffenen oder geschäftsuntüchtigen - Besitzern, und was die Bewohner des Dorfes Montelfo dort zum Besten geben, fügt sich zu einem Kaleidoskop italienischen Lebens in den letzten fünfzig Jahren. Derweil graben sich riesige Schaufelbagger durch den Wald, die Bar soll einem neuen Centro Commerciale weichen. Zur Rettung der Bar kommt das ganze Dorf zusammen, aber wird es nützen? Kann man durch Geschichtenerzählen das Böse aus der Welt schaffen? Stefano Benni lässt es uns glauben. Der kluge politische Komiker im Schafspelz karikiert drastisch und heiter den italienischen Alltag.

20,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783803127143
Produkttyp Buch
Preis 20,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Italienische SchriftstellerInnen, Werke (div.), Italien, Staat, Gesellschaft, Sport, eintauchen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Benni, Stefano / Bitter, Mirjam
Verlag Wagenbach
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130917
Seitenangabe 320
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben