Brünhild im Vergleich mit ihren nordischen Versionen und ihre Darstellung im Nibelungenlied

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 0, Ruhr-Universität Bochum (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Das Nibelungenlied, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema dieser Arbeit ist die Darstellung und Umsetzung der Brünhild-Figur im Nibelungenlied, was an ihr möglicherweise auf Vorlagen aus der nordischen Sagendichtung beruht und wie diese den Dichter des Nibelungenliedes beeinflusst haben. Zuerst wird exemplarisch anhand wichtiger Sagenkompilationen skizziert, wie die Brynhild-Figur (so die nordische Schreibweise) in den skandinavischen Quellen dargestellt wird. Dann werden bedeutsame Handlungskomplexe um Brünhild aus diesen Sagen mit dem Nibelungenlied verglichen und aufgezeigt, an welchen Stellen ganz verschiedene Umsetzungen realisiert wurden. Auf dieser Basis folgt eine genauere Betrachtung der Brünhild-Figur im Nibelungenlied mit Schwerpunkt auf der Zwei-Brünhild-Figuren-Theorie. Der zweite, vergleichende Teil ist analytisch möglichst nah am Originaltext des Nibelungenliedes angelegt und orientiert sich besonders an der Sekundärliteratur von Ursula Schulze, der dritte Teil, der die Gestaltung der Brünhild-Figur im Nibelungenlied untersucht, geht unter anderem kritisch mit Gail Newmans Aufsatz "The Two Brunhilds?" im Vergleich zu Elisabeth Lienerts und Ursula Schulzes Forschungsstandpunkten um.

25,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656044895
Produkttyp Buch
Preis 25,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Sobbe, Sören Benjamin
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20111104
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben