Bunzlauer Keramik

Als Ergebnis eines internationalen und interdisziplinären Forschungsprojektes zeigt diese umfassende Monografie erstmals die ganze Geschichte und Produktpalette der "Feinsteinzeugfabrik Julius Paul & Sohn in Bunzlau". Eine besondere Herausforderung an die Autoren bedeutete der Verlust des gesamten historischen Quellen-Materials. Lediglich wenige Originalzeugnisse, die Vertreibung und Flucht überstanden hatten, ließen sich auswerten. Nach umfangreichsten Untersuchungen gelang es, die nahezu komplette Produktion von über 6000 Julius Paul-Keramiken zu rekonstruieren und hier erstmals zu veröffentlichen. Das vorliegende Werk zeigt mit neuen Forschungs-Methoden die historische Entwicklung von einer kleinen Töpferei bis hin zur Weltfirma. Sämtliche Formen und Formvarianten (etwa 650) werden durch Fotos und Schnitt-Zeichnungen dokumentiert sowie die unterschiedlichen Dekore (etwa 800) und Glasurtechniken analysiert. Ein vollständiger Dokumentationsteil und ein Verzeichnis von über 170 Marken und Signets runden das Standardwerk ab.

181,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783897901681
Produkttyp Buch
Preis 181,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Lippert, Inge / Spindler, Konrad / Endres, Werner / Lippert, Ekkehard / für das Institut für Ur- und Frühgeschichte sowie Mittelalter- und Neuzeitarchäologie der Universität Innsbruck in Verbindung mit dem Germanischen Nationalmuseum Nürnberg
Verlag Arnoldsche Art Publishers
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2002
Seitenangabe 286
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben