Bürgerstolz in Glas und Licht

In Detmold sind durch glückliche Umstände in Profanbauten bemerkenswert viele historische Farbverglasungen erhalten. Sie sind ein markantes Zeugnis vom Selbstbewusstsein der Bürger der lippischen Residenz- und späteren Hauptstadt. Erhalten haben sie sich, weil sie in Detmold weder größeren Kriegseinwirkungen noch dem Unverständnis der Nachkriegszeit ausgesetzt waren. Die profanen Farbverglasungen sind oft wenig bekannt und deshalb auch mehr gefährdet als in Sakralbauten, wo die Glasmalereien selbstverständlich Bestandteil der Ausstattung sind und unter denkmalpflegerischer Aufsicht stehen. Der Detmolder Bürgerverein "Freunde der Residenz" hat es sich zur Aufgabe gemacht, das baugeschichtliche Erbe der Residenzstadt Detmold in ideeller und materieller Weise zu erhalten und zu fördern. Anlässlich seines 25-jährigen Bestehens möchte er dazu beitragen, die zerbrechlichen Glasmalereien für die Zukunft zu bewahren. Dafür haben die Autoren dieses Buches in mehr als 100 Privathäusern und öffentlichen Bauten die seltenen Fenster dokumentiert und durch einen Fachfotografen aufnehmen lassen. Und da man bekanntlich nur schützt, was man kennt, werden die kunstvollen Farbverglasungen durch diese Publikation der Öffentlichkeit und interessierten Bürgern bekannt gemacht. Ein einleitender Text, über 480 Farbabbildungen und individuelle Beschreibungen führen einen Schatz vor Augen, der sonst nur den Eigentümern und Fachleuten zugänglich ist.

43,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783731903031
Produkttyp Buch
Preis 43,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor
Verlag Imhof Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2015
Seitenangabe 320
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben