Bürgertum und Glaube

Gibt es ein spezifisches Profil städtischer Mentalität, Frömmigkeit und Theologie in Spätmittelalter und Reformation? Worin lag der besondere Anteil der Städte am Verlauf der Reformation im Heiligen Römischen Reich zwischen 1521 und 1555? Inwiefern verbinden sich die Kräfte der Frömmigkeitsreform und Reformation des Glaubens mit den Werten und Normen des städtischen Zusammenlebens und inwieweit sprengen sie den Rahmen einer bürgerlichen Religion?Um diese Fragen geht es in diesem Buch, das eine Brücke zwischen Theologie- und Sozialgeschichte zu schlagen versucht. Es verbindet die Form der breiten Überblicksdarstellung mit der vertiefenden Analyse am Beispiel eines Ratsschreibers (Lazarus Spengler) und eines Handwerkers (Hans Sachs) in Nürnberg.

43,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783525016145
Produkttyp Buch
Preis 43,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Fehlt beim Verlag, resp. Auslieferung/Lieferant
Autor Hamm, Bernd
Verlag Vandenhoeck + Ruprecht
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1996
Seitenangabe 256
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben